· 

Saisonrückblick 2024

Wir blicken auf eine erfolgreiche und unfallfreie Saison 2024 zurück.


Auch, wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat, starteten wir zu vielen schönen Flügen.

 

Besondere Highlights waren diesen Jahr der Südniedersachsencup auf dem Burgberg, der Besuch der Euroglide mit vielen Flugzeugen sowie unser Fliegerlager in Dobenreuth.

Außerdem bekamen wir spontanen Besuch von niederländischen Windenfahrern inkl. Winde, die auf der Durchreise waren. Wir nutzten die Gelegenheit und machten mal wieder Windenstarts auf dem Burgberg. Die ersten seit mehreren Jahrzehnten!

 

Besonders zu erwähnen ist auch dieses Jahr wieder das Drachenfest, welches ein riesiger Erfolg war.

 

Im Winter werden jetzt unsere Flugzeuge nach und nach gewartet, um im Frühjahr 2025 wieder in eine frische Saison zu starten.  Aber auch im Winter wird manchmal geflogen, zum Beispiel bei sog. Wellenflugwetterlagen. Dann kommen sogar Piloten aus ganz Deutschland nach Witzenhausen, um hier zu fliegen. Diese Wetterlagen sind aber nur etwas für sehr erfahrene Piloten.

 

Impressionen aus 2024:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0